• Home
  • Verein
    • Historie
    • Mitgliedsantrag
  • Theater
    • Theaterarchiv
      • 2019 - Champagner to'n Fröhstück
      • 2018 - So Een Tyrann!
      • 2017 - Käthe makt sluss
      • 2016 - Hier sünd Se richtig
      • 2015 - Willem Sien Willen
      • 2013 - Bessen, Beer un Beaujolais
      • 2012 - Fiete Bollmann mookt kloorschipp
      • 2011 - As Phönix ut de Asch
      • 2010 - Ehe op Tiet
      • 2009 - Lögen hebbt junge Been
      • 2008 - Chorproov
      • 2007 - Blickschaden
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsberichte
Plattdütscher Vereen Visselhöv e.V.
So ein Theater
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Theater
  4. Theaterarchiv

2013 - Bessen, Beer un Beaujolais

(von Helmut Schmidt)

Als der recht vermögende Arzt Rüdiger Bünsen und seine Frau Ann-Kathrin für 14 Tage in den Süden verreisen, bitten Sie Ihre Köchin und Raumpflegerin Anna für diese Zeit in ihr Haus einzuziehen, um sich um den Hund zu kümmern und auf die wertvollen Antiquitäten acht zu geben. Zum ersten Mal in ihrem Leben erfährt Anna nun, wie es sich anfühlt, sich in einer wohlhabenden Umgebung aufzuhalten. Sofort lädt sie ihre obdachlose Freundin Frieda Kramer zu sich in die Villa ein; und statt Dosenbier wird jetzt ein guter Rotwein probiert. Als Heiner, der Sohn von Rüdiger und Ann-Kathrin, unerwartet von der Uni aus München nach Hause kommt, und Anna in nobler Kleidung vorfindet, denkt er, dass diese die Affäre seines Vaters sei.

Veröffentlicht: 05. Oktober 2013
Zugriffe: 128903

Weiterlesen und Fotos der Veranstaltung 2013 - Bessen, Beer un Beaujolais

2012 - Fiete Bollmann mookt kloorschipp

(von Hannes Hahnemann/Theresa Scholze, Niederdeutsch von Gerd Meier)

Fiete Bollmann wird kurz vor Silvester unerwartet zum neuen Inhaber des Hotels „Stranddistel“. Das Hotel hat bereits bessere Tage erlebt und ist mittlerweile recht angestaubt, trotzdem hatte der Vorbesitzer noch „vier Sterne“ für die „Stranddistel“ beantragt. Der Prüfer der DEHOGA hat sich nun angekündigt, um das Hotel zu testen. Fiete Bollmann nimmt die Herausforderung an. Mit Hilfe seines engagierten Personals präsentieren sie dem vermeintlichen Prüfer, Dr. Brand, ein erstklassiges Hotel mit allen Schikanen und zusätzlich bieten sie Dr. Brand, ihrem leider einzigen Gast, sogar ein Silvesterprogramm an.

Veröffentlicht: 07. Oktober 2012
Zugriffe: 117272

Weiterlesen und Fotos der Veranstaltung 2012 - Fiete Bollmann mookt kloorschipp

2011 - As Phönix ut de Asch

(von Rolf A. Becker, Niederdeutsch von Jan Harrjes)

Michael und Regina lieben einander und das Leben und sind keine Kinder von Traurigkeit. Die unbeschwerten Tage haben jedoch – wie könnte es anders sein – ein jähes Ende, als Michael’s Erbschaft aufgebraucht ist. Die unbezahlten Rechnungen stapeln sich, die Miete ist überfällig. So fassen die beiden einen heroischen Entschluss: Von nun an soll gespart und ein bürgerliches Leben begonnen werden, Michael will sich um eine feste Anstellung bemühen. Und nun gerät alles aus den Fugen.

Veröffentlicht: 01. Oktober 2011
Zugriffe: 187252

Weiterlesen und Fotos der Veranstaltung 2011 - As Phönix ut de Asch

2010 - Ehe op Tiet

Ehealltag der Familie Mommsen – alles wie gehabt, bis auf die nicht unwesentliche Tatsache, dass der Ehevertrag jeweils nach fünf Jahren erneuert werden muss. Das bietet Frau Mommsen Gelegenheit, schnippisch „Ich muss es mir noch mal genau überlegen“ zu ihrem Gatten zu sagen, denn der ist zu einem rechten Pantoffelhelden geworden. Keine Komplimente, kein Werben mehr, kein gespanntes: “Willst du meine Frau bleiben“ – So war das nicht gedacht! Zum Glück hat Frau Mommsen eine alleinstehende Freundin, die ihr in Sachen Emanzipation kräftig Nachhilfe gibt. Auch Herr Mommsen hat einen Freund, der Single ist – allerdings ist der wegen der sonntäglichen Einladungen zum Mittagessen außerordentlich an der Verlängerung der Ehe der Mommsens interessiert. Dann geraten die Eheleute noch in den Verdacht, beiderseits fremdzugehen und zügig nehmen die Irrungen und Wirrungen ihren Lauf…

Veröffentlicht: 03. Oktober 2010
Zugriffe: 100504

Weiterlesen und Fotos der Veranstaltung 2010 - Ehe op Tiet

2009 - Lögen hebbt junge Been

Eine Farce von Ray Cooney. Niederdeutsch von Kay Kruppa

Klaus Bruns ist Taxifahrer in Bremen und scheinbar ein ganz normaler Mensch. Und doch hat er eine Besonderheit: Er ist zweimal verheiratet. Und deshalb befinden wir uns in dieser turbulenten Farce in beiden Haushalten – bei Barbara Bruns in Arsten und bei Martina Bruns in Neustadt. Mit Martina hat Klaus eine Tochter namens Vera, mit Barbara einen Sohn mit Namen Gregor. Klaus bester Freund Ralf Gärtner ist Untermieter in Arsten und der einzige, der um Klaus Doppelspiel weiß. Doch eine Katastrophe bedroht das doppelte Glück: Vera und Gregor haben sich per Internet kennen gelernt und wollen sich besuchen. Panik ergreift Klaus: seine Kinder dürfen sich nicht ineinander verlieben.Ralf muss einbezogen werden in das Spiel der fantastischsten Ausreden, das ungeahnte chaotische Ausmaße annimmt – vor allem, als sich auch noch Klaus Vater ins temperamentvolle Spiel mischt ...

Veröffentlicht: 01. Juli 2009
Zugriffe: 513354

Weiterlesen und Fotos der Veranstaltung 2009 - Lögen hebbt junge Been

  1. 2008 - Chorproov
  2. 2007 - Blickschaden

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Theaterarchiv

Veranstaltungen

Unser Veranstaltungskalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Copyright © 2025 Plattdütscher Vereen Visselhöv e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung